iOS vs. Android. Vorteile und Nachteile im Überblick
iOS und Android kämpfen seit jeher um Marktanteile. Für Alternativen wie das Windows Phone bleibt kaum noch etwas übrig. Als Marktführer hat sich über die Jahre jedoch Android mit fast 82% herauskristallisiert. Bei einem Handykauf stellt sich daher die Frage nach dem Betriebssystem. Welches ist besser und mit welchem Betriebssystem komme ich persönlich am besten klar? Wie sieht es mit der Benutzerfreundlichkeit und die Bedienbarkeit aus? Das sind ein paar Beispielfragen, die sich ein potenzieller Käufer stellt, wenn er sich auf die Suche nach einem neuen Handy macht. Natürlich spielt auch das Budget, das einem zur Verfügung steht, eine Rolle. Im Folgenden haben wir euch einen Vergleich zusammengestellt mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen, die euch bei der Entscheidung unterstützen werden.
iOS Vorteile
1. Hard- und Software vom selben Hersteller
Ein großer Vorteil bei allen Apple Geräten und dem iOS Betriebssystem ist, dass die Software und Hardware vom selben Hersteller Apple stammen. Daher harmonieren die zwei Komponenten miteinander und es kommt zu einer reibungslosen Bedienung. Die Systeme und Prozesse laufen geschmeidig und selbst nach einer langen Nutzungszeit haben die Geräte kaum Leistungseinbußen
2. Leichte intuitive Bedienbarkeit
Bei allen iOS-Geräten steht der Fokus auf die einfache Bedienbarkeit. Die Oberfläche ist intuitiv und leicht für jeden zu Bedienen. So kann auch die Großmutter genauso wie der Teenager das iOS-Gerät nutzen. Deswegen ist die Apple Geräte in allen Altersgruppen so beliebt.
3. Updates immer auf dem neuesten Stand
Ein weiterer zu beachtendem großem Vorteil von iOS und deren Geräten ist die regelmäßige Durchführung von Sicherheitsupdates. Das Gerät wird regelmäßig aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen und die Daten der Nutzer zu schützen. Selbst die älteren Geräte sind kompatibel mit den neuen Softwareupdates und sind somit über einen längeren Zeitraum ohne Leistungseinbußen nutzbar.
iOS Nachteile
1. Geringe Kompatibilität der Geräte
Ein großer Nachteil von iOS ist die Inflexibilität bei der Kompatibilität von anderen Geräten. Apple Geräte interagieren bevorzugt nur mit Apple Geräten und eine Verbindung mit einem anderen Betriebssystem kann einige Nerven kosten. Bei einem überzeugendem Apple Fan der alle Geräte von Apple bezieht kein Problem. Allerdings auch eine teure Angelegenheit.
2. Nur auf teuren Apple Geräten verfügbar
Apple Geräte, die mit iOS laufen sind ein wenig kostspielig. Sei es ein Iphone oder Mac Book. Diese Produkte liegen im oberen Preissegment. Kunden mit einem kleineren Geldbeutel können oder wollen sich diese Produkte nicht leisten. Zusätzlich ist die Apple Geräte und Ersatzteile in der Instandhaltung sehr teuer.
3. Weniger kostenlose Apps
Ios Geräte verfügen über den App-Store. Leider schneidet dieser im Vergleich zum Play-Store nicht so gut ab. Der App Store hat eine geringere Auswahl von kostenlosem App als sein Konkurrent.
Android Vorteile
1. Höhere Flexibilität in der Geräteauswahl
Das Betriebssystem Android läuft auf einer Vielzahl von Geräten und Herstellern. Daher hat der Kunde eine viel größere Auswahl an Geräten und auch seinem Geldbeutel entsprechend und kann sich das Gerät aussuchen, dass zu ihm passt.
2. Benutzeroberfläche individuell
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Benutzeroberfläche individuell gestaltbar ist. Sie ist vielleicht nicht so intuitiv zu handhaben, wie bei iOS dafür kann die Oberfläche nach den eigenen Vorlieben gestaltet und eingestellt werden.
3. Größere Auswahl an Apps
Der Play Store bei Android hat eine Vielzahl an kostenlosen Apps. Neben den kostenpflichtigen Apps gibt es auch Apps, die in der Basis Version Kostenlos sind und in App Käufe möglich sind. Wer auf diesen Aspekt großen Wert legt ist bei Android sicher besser aufgehoben.
Android Nachteile
1. Sicherheitslücken vorhanden
Ein großer Nachteil des Android Betriebssystems sind die Sicherheitslücken und nicht regelmäßige Updates. Zudem verlangen die Updates so viel Speicher, dass der Speicher des Gerätes irgendwann voll ist und das Gerät zusätzlich verlangsamt.
2. Updates nicht einheitlich auf dem neuesten Stand
Die Updates der Android Geräte werden nicht einheitlich durchgeführt und sind manchmal fehlerhaft. In manchen Fällen wird das Gerät verlangsamt und es müssen neue Updates heruntergeladen werden.
3. Sicherheitslücken bei Apps
Genauso wie bei den Sicherheitslücken bei den Updates gilt dies auch bei den Android Apps. Die Daten der Nutzer sind bei Android weniger geschützt als bei Apple. Wer also großen Wert auf Sicherheit setzt ist bei Android nicht so gut aufgehoben.
Beide Betriebssysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Die Frage, die sich ein jeder Nutzer stellen muss ist welches Betriebssystem und welches Gerät seinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht und welche Aspekte ihm persönlich wichtig sind.